„Das Team zählt. Beim Fußball wie im Job. Denn ich mag Menschen und gehe auf sie zu – ganz gleich ob Kunde oder Kollege.“
Yannik, Auszubildender bei OBI
Du bist Teil des Expert:innen-Teams
hinter den Kulissen.
Baumärkte und DIY sind genau dein Ding, aber du möchtest lieber im Hintergrund die Strippen ziehen? Deine Ausbildung kannst du auch in unserer OBI Zentrale in Wermelskirchen, an unserem Standort in Köln und in unserem Zentrallager in Bedburg starten. Du darfst aus neun verschiedenen Ausbildungen die für dich perfekte auswählen – egal ob du eher technikbegeistert bist, Online-Expert:in oder Organisationstalent. Setze deine Stärken gekonnt ein und zeig uns, was in dir steckt! Mach mit und gestalte den Baumarkt der Zukunft.
In welchem Bereich siehst du deine Stärken?
Ausbildungsberufe in der OBI Zentrale
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Du wolltest schon immer hinter die Kulissen eines großen Konzerns schauen und dabei sein, wenn im Hintergrund die Strippen gezogen werden? Dann starte an unserem Standort Wermelskirchen deine Ausbildung zum:r Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement und werde Expert:in für alle OBI Prozesse. Du erhältst die Möglichkeit, in verschiedenste Wirtschaftsbereiche hineinzuschnuppern und so die für dich passende Position zu finden.
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Du bist ein wahres Organisationstalent und liebst es, Struktur und Ordnung in einen Berg voller Aufgaben zu bringen? Wenn du dazu noch den Überblick behältst, wenn das Telefon klingelt und Termine anstehen, dann ist diese Ausbildung an unserem Standort Wermelskirchen genau das Richtige für dich. Am Anfang hast du die Möglichkeit, neben Einkauf/Logistik einen weiteren Ausbildungsschwerpunkt aus den Bereichen Marketing/Vertrieb, Personal, Assistenz und Sekretariat oder kaufmännische Steuerung und Kontrolle zu wählen.
Kaufmann/-frau für E-Commerce
Du fühlst dich im Internet zu Hause und liebst Social Media? Du möchtest vom ersten Klick an verstehen, wie unser Online-Shop funktioniert? Wenn du OBI aktiv weiterentwickeln und neue Wege in der digitalen Welt mitgestalten möchtest, dann ist die Ausbildung zum:r Kaufmann/-frau für E-Commerce an unserem Standort Köln genau dein Ding. Hier lernst du alles rund um unsere Online-Vertriebskanäle, von den Produkten über das Marketing bis hin zur Kennzahlenanalyse und vieles mehr.
Kaufmann/- frau für Digitalisierungsmanagement
Du bist kaufmännisch und technisch interessiert? Bei OBI kannst du mit einer Ausbildung zum:r Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement an unserem Standort Wermelskirchen beides vereinen. Du hilfst bei der Einführung passender Hard- und Software und lernst, wie man IT-Bedarf ermittelt, von der Recherche bis hin zur technischen Einweisung der Kolleg:innen. Wenn du außerdem noch Spaß an Vertragsverhandlungen hast, bist du genau richtig bei OBI!
Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
Du bist IT-begeistert und computerinteressiert? Du traust dir zu, kundenspezifische Software-Anwendungen zu konzipieren und zu entwickeln und hast Lust, die verschiedensten Anwendungen und Systeme zu testen und weiterzuentwickeln? Als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung an unseren Standorten Köln oder Wermelskirchen wirst du die/der neue Expert:in für alle OBI Systeme und lernst die verschiedensten Abteilungen unseres großen IT- Bereichs kennen!
Fachinformatiker:in für Systemintegration
Du hast Spaß daran, IT-Systeme zum Laufen zu bringen? Dann ist die Ausbildung zum:r Fachinformatiker:in mit dem Schwerpunkt Systemintegration an unserem Standort in Wermelskirchen genau das Richtige für dich. Du lernst dafür zu sorgen, dass unsere IT-Systeme fehlerfrei funktionieren und bist dabei, wenn wir neue Netzwerke und Systeme implementieren und ausbauen. Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, viele Teams und interessante Aufgabengebiete unseres großen IT-Bereichs kennenzulernen.
Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (neu)
Du bist IT-begeistert und hast Lust darauf, Daten und Prozesse mit den richtigen IT-Systemen zu analysieren und zu optimieren? Neben der Anwendung moderner Programmiersprachen steht bei dieser Fachrichtung die Analyse von Daten und Prozessen im Vordergrund. Während deiner Ausbildung am Standort Wermelskirchen hast du die Möglichkeit, viele Teams und interessante Aufgabengebiete unseres großen IT-Bereichs kennenzulernen.
Fachkraft für Lagerlogistik, Bedburg
In unserem Zentrallager in Bedburg bist du das Organisationstalent. Denn du weißt genau, in welchem Regal sich die gesuchte Ware befindet, hast immer den Überblick über den aktuellen Bestand und sorgst dafür, dass dieser nicht zu knapp wird. Außerdem wickelst du als Fachkraft für Lagerlogistik den Warenein- und -ausgang ab und bist an der Optimierung der Logistikprozesse beteiligt.
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Es interessiert dich welches Transportmittel sich am besten für Pflanzen oder Schrauben eignet? Wie voll darf der LKW, das Flugzeug oder der Container sein? Oder wie die Ware vom Produktionsstandort in die Regale unserer Märkte in ganz Europa kommt? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigst du dich in deiner Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistung. Deine Ausbildung bietet dir die großartige Möglichkeit, Einblicke in die vielfältigen Bereiche unserer Logistik zu erhalten und dabei alle Transportmittel kennen zu lernen. Dabei stehst Du unterschiedlichen Teams bei den täglichen Aufgaben und aktuelle Projekten zur Seite.
Schülerpraktikum, Wermelskirchen
Du möchtest einen der hier genannten Berufe im Rahmen eines Schülerpraktikums kennenlernen? Im Rahmen des Praktikums blickst du hinter die Kulissen der Zentrale und bekommst realistische Einblicke in den Beruf, sodass wir dich bei deiner späteren Berufswahl unterstützen können. Je nach Länge des Praktikum lernst du einen oder mehrere Fachbereiche bei uns kennen. Neben Schülerpratika bieten wir auch Praktikantenstellen für Student:innen an. Diese findest du hier: Praktikant/ Werkstudent
Deine Ausbildung
Du lernst während deiner Ausbildung viele verschiedene Bereiche bei OBI kennen. Die Einsatzbereiche im ersten Ausbildungsjahr planen wir für dich. Durch regelmäßige Feedback-Gespräche in den Fachbereichen und mit den Ausbildungsverantwortlichen erkennst du ganz schnell deine Stärken und Interessen. Darauf aufbauend legen wir gemeinsam fest, welche Abteilungen du im zweiten und dritten Jahr besuchst.
Azubimarkt
Der Azubimarkt wird für dich sicher ein Highlight während der Ausbildungszeit. Hier übernimmst du gemeinsam mit deinen Azubi-Kolleg:innen und mit dualen Student:innen zwei Wochen eigenständig einen OBI Markt. Die gesamte Marktmannschaft inklusive Marktleiter:in ist währenddessen nicht vor Ort. Gemeinsam stemmt ihr die ganz alltäglichen Aufgaben im OBI Markt, beratet die Kund:innen und plant spaßige Sonderaktionen. Freu dich also auf eine ganz besondere Zeit.
Deine Vorteile
Du gehörst fest zum OBI Team, denn wir bilden aus, um zu übernehmen. Mit OBI blickst du sicher in die Zukunft! Als Marktführer der Bau- und Heimwerkerbranche bieten wir dir einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz.
Wir bieten dir ein übertarifliches Gehalt und darüber hinaus profitierst du auch von OBI Sonderkonditionen bei Fitnessstudios sowie von kostenlosen Sportangeboten und Personalrabatten. Außerdem gibt es bei uns ein Betriebsrestaurant, 30 Tage Urlaub, weitere Sozialleistungen und obendrauf ein Dienstfahrrad.
OBI bringt dich weiter! Durch ein breites Angebot an Weiterbildungen bieten wir dir beste Voraussetzungen, dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln und deinen Weg zu gehen – auch dank unserer OBI Academy.
Deine Kolleg:innen sind ganz gespannt darauf, dich kennenzulernen und dich durch deine Ausbildung zu begleiten. Du wirst von an Anfang durch eine:n Azubi-Pat:in betreut und bist Teil des motivierten OBI Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht.
Deine Azubi-Kolleg:innen sagen …
FAQ
HIER GEHT‘S ZUR ÜBERSICHT ALLER EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN BEI OBI.
DU MÖCHTEST MEHR ÜBER OBI ERFAHREN, DANN KLICKE HIER